Muskelkater entsteht durch kleine Risse in den Muskelfasern, die während intensiver oder ungewohnter körperlicher Aktivität auftreten. Diese Mikrorisse führen zu Entzündungen und Schwellungen...
Zwei Jahre Pandemie haben bei vielen Menschen gesundheitliche Spuren hinterlassen, auch ohne Covid-19-Infektion. Psychische Probleme und Folgen von Bewegungsmangel sind weit verbreitet. Arbeitnehmer...
Gold, Weihrauch und Myrrhe brachten nach christlicher Überlieferung im Matthäus-Evangelium die Weisen aus dem Morgenland als Geschenke an die Krippe Jesu. Theologen beschäftigten sich umfassend...
Im Supermarkt gab es dieser Tage eine neue Sorte Frischkäse. Mit Datteln und Chili, stand auf dem Deckel, und mit Hanfsamen. Der Zusatz „legal und limitiert“ macht neugierig. Der Käse mit...
Wer dauerhaft abnehmen möchte, muss seine Ernährung umstellen und seine Essgewohnheiten ändern. Dennoch gibt es einige Mittel, die auf dem Weg helfen können. Welche Variante die Diät am besten...
Der Stirnölguss, Shirodhara, wird in der ayurvedischen Heilkunde als Therapie bei verschiedenen neurovegetativen Erkrankungen eingesetzt. Kopfschmerzen, Stressfolgen wie Nervosität...
Die Hautkrankheit Rosacea ist eine der häufigsten Hauterkrankungen im Erwachsenenalter. Oft wird sie auch als Kupferrose bezeichnet. Im Allgemeinen handelt es sich um eine chronisch entzündliche...
Ernährungslehre oder Diagnose und Behandlung von Krankheiten, Massage, Reinigung oder Stirnölguss: In der ayurvedischen Lehre sind stets die drei Doshas bestimmend für das, was uns guttut und...
Sie fühlen sich gestresst, erschöpft und müde? Damit sind Sie nicht allein. Die Herausforderungen des Alltags setzen uns allen zu: Viel zu viel Arbeit, viele Aufgaben, eine sich immer schneller...
Chanting bezeichnet das rhythmische Rufen oder Singen von einzelnen Wörtern oder Liedern, welche Kraft spenden sollen. Durch die gezielte und andauernde Wiederholung einfacher Rhythmen soll so die...